Position 7: max. 3° - Position 8: max. 5°
Fehlerursachen: Hauptursache, neben defekten Verschleißteilen, ist die fehlerhafte Positionierung des Crimpkontaktes unter dem Isolationscrimper. bzw. fehlerhafter Einbau des Isolationscrimpers im Crimpwerkzeug MQC.
Wichtig: Das Abkippen der Crimpflanken kann sich negativ auf das Kammerspiel auswirken!
In der nachfolgenden Übersicht sind die möglichen Ursachen die zu einem Abkippen der Isolationscrimpflanken führen aufgelistet:
Bild A und B: (3) Der Isolationscrimper im Verschleißteilsatz des Crimpwerkzeuges ist falsch positioniert.
Bild C und D:(3) Der Crimpkontakt ist falsch positioniert. Der Crimpkontakt liegt nicht in der richtigen Position auf dem Amboss.
Achtung: Die Kontaktposition beeinflusst auch die Größe der Ausläufe.