Sprache auswählen

crimppedia long
KnowHow rund um die Kabelbearbeitung

Hinweis: Vollen Zugriff auf die Technikbibiothek nach einer kostenfreien Registrierung + Login [Info]

Isolationscrimpform B/F

 Isolationscrimpform B/F

IC BF 2

Die klassische Crimpform B/F wird nur noch bei dicken Isolationen eingesetzt. Da neue Materialien für die Isolation immer dünnere Isolationen zulassen (z.B. Gewichtseinsparung bei Kabelsätzen), wird diese Crimpform in diesen Bereichen nur noch in Ausnahmefällen eingesetzt.

Mindestens 1/3 bzw. 120° (3) des Isolationsumfanges müssen von den Crimpflanken umfasst sein.

Die Enden der Crimpflanken dürfen in die Isolation eindringen, diese aber nicht durchstoßen.

Es dürfen keine Einzeladern beschädigt sein.

Die Crimpflanken (4) müssen geschlossen sein.

Achtung: Angaben können sich je nach Anwendungsfall und / oder Kundenvorgabe ändern.

IC BF 6

Hinweis: Bei Doppelcrimpung mit unterschiedlichen Querschnitten und/oder Außendurchmessern muss die "kleinere" Leitung IMMER unten liegen!

Bei oben liegenden kleinen Querschnitten besteht die Gefahr, dass diese nicht fixiert werden.

Pin It

Fachbuch DE sm
Fachbücher &
Schulungstools

tools

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.