Die Vielfalt der verfügbaren Isolationen und damit abweichenden Isolationsdurchmessern macht eine standardisierte Festlegung der Isolationscrimphöhen unmöglich. So gibt es zum Beispiel für einen Nennquerschnitt von 0,5 mm² unterschiedlichste Isolationen mit unterschiedlichsten Dicken die für die jeweilige Anwendung der Leitung ausgelegt sind.
Bei der Bestellung eines Crimpwerkzeuges werden Sie von Ihrem Lieferanten gebeten original Kontakt- und Leitermaterial für den Aufbau des Crimpwerkzeuges einzusenden. Mit der Werkzeuglieferung erhalten Sie dann ein Datenblatt in dem auch die Isolationscrimpmaße festgelegt sind.
Wichtig: Die vom Kontakt- oder Werkzeughersteller vorgegebenen Crimpmaße für den Isolationscrimp sind nur Richtwerte. Wegen den auftretenden Schwankungen in Härte und Dicke der Isolation muss je Leitungscharge dieses Maß selbst ermittelt bzw. überprüft werden!
Der Leiter wird ohne Leiter- oder Drahtcrimp gecrimpt.
Der Crimpkontakt (2) wird wie in der Grafik tangential so zum Wickeldorn (1) gehalten, dass der Isolationscrimp auf dem Wickeldorn (1) aufliegt.
Nun wird der Leiter mindestens einmal um den Wickeldorn (1) gewickelt. Dabei wird die niedrigste Zugkraft (3) angelegt, die erforderlich ist damit der Leiter voll an dem Wickeldorn (1) anliegt.
Prüfzyklus:
Die erste Wicklung erfolgt wie in Bild 1 und anschließend die zweite Wicklung entgegengesetzt wie in Bild 2. Beide Wicklungen zusammen ergeben einen Prüfzyklus. Die Gesamtzahl der Prüfzyklen ist in der Prüfvorschrift definiert. Standardmäßig müssen mindestens 2 Zyklen vorgenommen werden.
Prüfergebnis:
Nach erfolgter Prüfung darf sich die Lage des Leiters im Isolationscrimp nicht verändert haben. Die Isolation des Leiters darf nicht so beschädigt sein, dass dadurch die Funktion des Isolationscrimps bzw. der Isolation beeinträchtigt wird.
Wickeldorne:
Der Durchmesser des verwendeten Wickeldorns entspricht dem doppelten Biegeradius des Leiters der in der entsprechenden Leitungsnorm zugelassen ist.
Beispiel: Durchmesser der Wickeldorne für Leitungen bis 10 mm²
Bis 2,5 mm² Leitungsquerschnitt: 20 mm Wickeldorndurchmesser
Von 2,5 mm² bis 6,0 mm² Leitungsquerschnitt: 30 mm Wickeldorndurchmesser
Von 6,0 mm² bis 10,0 mm² Leitungsquerschnitt: 40 mm Wickeldorndurchmesser